Silent City Regelwerk
Allgemeines
- FiveM Benutzername
- Jeder Spieler sollte in seinem FiveM Benutzernamen den Namen des Charakters, seinen Job oder seine Fraktion angeben. Gewünschte Vorlage: [Job / Fraktion] | Vor- und Nachname
- Ausnutzen von Grauzonen, Bugs und Glitches
- Das Ausnutzen von Grauzonen, Bugs, Glitches sowie der Echtgeldhandel, allgemeine Serverschäden und Eigenbereicherung (außer Fraktionen untereinander) sind nicht gestattet. Das Abziehen von Echtgeldgegenständen wie Kennzeichen ist strengstens verboten.
- Rekrutierung über Discord
- Spieler dürfen nicht über Discord rekrutiert oder abgeworben werden. Die Rekrutierung muss IC erfolgen. OOC-Interaktionen, besonders über Discord, können mit einem permanenten Ausschluss geahndet werden.
- Ausnahmen bilden hier die Discord-Server vom LSPD und LSSD. (Bewerbungs-Kanäle)
- Verlassen / Crash / Timeout
- Personen die das Spiel verlassen oder einen Gamecrash/Timeout erhalten dürfen nach dem first contact nicht mehr am Konflikt teilnehmen.
- IC-Regelverstöße
- Reports zu IC Verstößen, die innerhalb des RP’s lösbar sind, werden abhängig von der Schwere des Vergehens sanktioniert.
- Diskussionen
- Wer versucht Banns/Sanktionen anderer Spieler im Support zu diskutieren oder zu klären, kann mit einem Bann sanktioniert werden.
- Cheating, Modding, oder Ähnliches
- Personen, die nachweislich auf anderen Servern wegen Cheating, Modding oder ähnlichen Verstößen gebannt wurden, werden vorsorglich auch von unserem Server ausgeschlossen.
- Toxisches Verhalten
- Spieler, die als toxisch oder RP unfähig eingestuft werden, oder die ausschließlich zu Fights und Gangwars connecten, werden mit einem Projektausschluss sanktioniert.
- Hinweisen auf Fehlverhalten im RP
- Das Ansprechen oder Hinweisen auf Banns oder Sanktionen innerhalb des RPs ist verboten.
- Aufnahmepflicht und Analyse
- Auf Silent City gilt eine allgemeine Aufnahmepflicht. Diese beinhaltet das Aufnehmen wichtiger RP-Situationen (bspw. Konfliktgründe, erhaltene wichtige Informationen).
- Für Fraktionsmitglieder ist das Aufnehmen aller Kills, sowie das Aufzeichnen des gesamten Kampfgeschehens – vom Moment des Einsteigens ins Autos bis zum Ende des Kampfes – verpflichtend.
- Alle Aufnahmen müssen mindestens 48 Stunden aufbewahrt werden.
- Es ist strengstens untersagt Drittanbieter Programme für Input Delay, FPS Boosting, Sound Packs, AI’s, Cheating-/ Modding-Programme und Ähnliches zu benutzen.
- Einreise
- Die Einreise findet IC statt, d.h. Ihr verhaltet euch wie in euren Rollen und werdet nach einem Gespräch in einen Fragebogen geschickt.
Roleplay
- Value of Life
- Das Leben eines Charakters ist das höchste Gut und muss geschützt werden. In Situationen, in denen eine Waffe auf einen Charakter gerichtet wird, ist es diesem nicht gestattet, eine Waffe zu ziehen und das Gegenüber zu erschießen.
- Fairness & Respekt
- Behandle alle Spieler mit Respekt. Extreme Beleidigungen, diskriminierende, sexistische oder rassistische Äußerungen sind verboten. Respektlosigkeit gegenüber staatlichen Fraktionen oder Unternehmen wie dem Unicorn, insbesondere gegenüber Frauen, wird nicht geduldet. Wer sich nicht an diese Grundsätze hält, muss mit harten Konsequenzen bis hin zum Ausschluss aus dem Projekt rechnen.
- Out of Character (OOC)
- Jegliche OOC-Kommunikation ist aufs strengste untersagt und wird sanktioniert. Dies gilt auch im FFA.
- Metagaming
- Informationen, die man außerhalb des Roleplay (Out Of Character) bekommt, dürfen nicht im Spiel (In Character) verwendet werden. Selbes gilt für Fraktions-/Unternehmens-Discords. Die einzige Ausnahme hierbei gilt für Ankündigungen zu Aufstellungen.
- Vehicle Deathmatch (VDM)
- Das Anfahren, Überfahren und Angreifen mit Fahrzeugen ist verboten. Das Töten mit Fahrzeugen ist generell untersagt.
- Random Deathmatch (RDM)
- Niemand darf ohne einen passenden RP-Hintergrund gewaltsam verletzt werden. Die Art und Intensität der Gewalt muss in der aktuellen RP-Situation begründet sein. Der Gegner muss erkennen können, dass er sich in einer gefährlichen Situation befindet, in der ihm Schaden droht. Jede andere Form der Gewaltanwendung wird als Random Deathmatch (RDM) betrachtet.
- Fail-RP
- Unrealistische Handlungen zu vollziehen ist verboten und wird sanktioniert.
- Unrealistische Handlungen sind z.B.:
- Sprechen wenn man bewusstlos ist
- Mit einem sichtbar zerstörtem Fahrzeug fahren (oder ab 2 Platten)
- Offroad mit einem nicht für das Gelände zulässigen Fahrzeug fahren
- Sich freiwillig umbringen lassen
- Ohne RP Hintergrund andere Fahrzeuge rammen
- Extremes „Pitten“, selbst mit RP-Hintergrund (leichtes Pitten ist erlaubt)
- Im Auto Emotes verwenden
- In einer Schießerei den Kofferraum oder die Motorhaube öffnen
- Das unbegründete Tragen von Masken/Fraktionswesten, beispielsweise am Würfelpark oder anderen öffentlichen Orten, ohne triftigen Grund
- Das Tragen von Kostümen außerhalb von gegebenen Anlässen wie Partys, z.B. zum Chillen am Würfelpark
- Wetterbedingte Kleidung (kurze Hose im Schnee z.B.)
- Fear-RP
- Jeder Charakter sollte in gefährlichen oder bedrohlichen Situationen realistische Angst zeigen.
- Power-RP
- Das Erzwingen oder Aufdrängen einer Roleplay-Situation, ohne der Gegenpartei die Möglichkeit zu geben angemessen zu reagieren, wird als Power-RP bezeichnet und ist verboten. Es darf niemand getötet werden, der sich kooperativ verhält. Das mehrfache Erschießen in einer RP-Situation, sowie das Stabilisieren mit der Intention jemanden ausbluten zu lassen, ist strengstens verboten.
- Combat-Logging/RP-Flucht
- Wenn man bewusstlos ist, darf man den Server nicht verlassen, solange die Roleplay-Situation nicht zu Ende gespielt wird. Ebenso ist die Flucht aus einer Roleplay-Situation, indem man sich ausloggt, sich von der Situation entfernt oder Selbstmord begeht, verboten.
- New-Life-Regel
- Wenn man im Krankenhaus aufwacht, darf man sich nicht mehr an die letzte Roleplay-Situation erinnern und auch nicht mehr daran teilnehmen.
- Sofern man vom Mediziner versorgt wurde, muss man seine Hände heben, Oberteil ausziehen und sich von der Situation entfernen.
- Ninja-RP
- Es darf sich nicht in eine Roleplay-Situation eingemischt werden, ohne direkten Bezug zu dieser Situation zu haben.
- Schussankündigung
- Zivilisten und Unternehmen sind verpflichtet, einen Schusscall abzugeben.
- Als Schusscall gelten Begriffe wie: “Hände hoch oder ich schieße”, “Stehen bleiben oder ich schieße” oder ähnliche Aufforderungen mit einer Waffe/Nahkampfwaffe in der Hand. „Hände knallt“ ist kein Schusscall und wird direkt sanktioniert.
- Zivilisten dürfen einen Schusscall nur unter den folgenden Bedingungen abgeben:
- Der Schusscall muss klar und deutlich ausgesprochen werden, sodass alle beteiligten Parteien ihn wahrnehmen können.
- Der Gegenspieler muss die Möglichkeit haben angemessen zu reagieren.
- Zivilisten dürfen einen Schusscall nicht ohne triftigen Grund abgeben und keine Eskalation provozieren.
- Eine Schussankündigung gilt nur für die jeweilige Situation und zum aktuellen Standort.
- Der Schusscall ist nicht notwendig, wenn eine realistische Bedrohung oder Notsituation vorliegt. Das Routenpushen stellt hierbei keine besondere Bedrohung oder Notsituation dar, um auf einen Schusscall zu verzichten.
- Ein ausgesprochener Schuss-Call ist 15 Minuten lang gültig.
- Wenn ein Schuss-Call ausgesprochen wird, bekommt die Gegenpartei mindestens 5 Sekunden Reaktionszeit.
- Fahrzeugnutzung & Offroad-Regel
- Das Offroad-Fahren ist nur mit geeigneten Fahrzeugen erlaubt (Bsp.: SUV). Fahrzeuge haben physikalische Grenzen und sollten dementsprechend genutzt werden. (Fraktionsfahrzeuge, in Fights oberhalb der Map, sind davon ausgenommen).
- Zivitrupps
- Zivilisten dürfen maximal mit 5 Personen agieren. Dabei ist wichtig, dass sie 3 erkennbare Merkmale tragen. Dabei ist wichtig, dass zwei der erkennbaren Merkmale ein Unterteil und/oder ein Oberteil und eine Maske sein muss.
- Umgang mit/gegen Behörden
- Ein realistischer Umgang mit LSPD, FIB, Army und DOJ ist erforderlich. Unrealistischer Widerstand wird hart sanktioniert. Dasselbe gilt für die Behörden; unrealistisches Verhalten gegenüber Zivilisten wird hart sanktioniert.
- Justiz & Anwälte
- Das Justizsystem (DOJ) dient einer fairen Spielwelt. Anwälte sind verpflichtet, sachlich zu agieren. Missbrauch von Anwälten zur Verzögerung von RP-Situationen wird sanktioniert.
- Medical Department
- Mediziner dürfen nicht bedroht oder erpresst werden. Der Umkreis von 100 Metern um das Medical Department gilt als absolute Safezone. Abgesehen davon, wenn sich die Situation dorthin verlagert.
- Verfolgungsjagden
- Polizeifluchten sollten realistisch ausgespielt werden. Ständiges Entkommen durch unlogische Fahrweise oder unrealistische Fahrmanöver wird härter sanktioniert. Das Schießen auf die Reifen ist seitens der Staatlichen untersagt. Eine Ausnahme besteht dann, wenn die Flüchtigen mit Waffen gesichtet werden.
- Verkehrskontrollen
- Wenn die Aufforderung „Bitte stehen bleiben, allgemeine Verkehrskontrolle“ oder ähnliche Anweisungen erfolgen, ist es unter keinen Umständen erlaubt zu schießen. Das Hinzuziehen von Fraktionsmitgliedern oder anderen Personen ist ebenfalls untersagt, mit der Ausnahme des Fraktionsleaders (12er), der berechtigt ist, seine Fraktionsmitglieder hinzuzuziehen. Fraktionen dürfen erst das Feuer eröffnen, wenn das PD zuerst das Feuer auf eine Person (Körper) eröffnet hat. Ohne hinreichenden Tatverdacht ist es dem PD untersagt, Personen und Fahrzeuge zu durchsuchen (das Fehlen eines Führerscheins gilt nicht als Durchsuchungsgrund).
- Staatliche Ressourcen
- Fahrzeuge sowie Gegenstände und Waffen von staatlichen Behörden (MD, SD, ARMY, FIB, PD, DOJ) dürfen nicht gestohlen werden.
- Absolute Sperrzonen
- Beim Betreten des Geländes von Militäranlagen oder dem Staatsgefängnis muss das eigene Leben immer an erster Stelle gesetzt werden. Diese Bereiche sind als besonders gefährlich eingestuft und die Behörden sind befugt, in solchen Zonen erheblichen Widerstand zu leisten.
- Unternehmen & Paycheck Farming
- Unternehmen müssen aktiv geführt werden. Längere Inaktivität oder wirtschaftlicher Missbrauch führen zur Schließung.
- Trollverhalten & unangemessene Outfits
- Unpassende Outfits und Trollverhalten sind verboten. Spieler sollten sich RP-gerecht kleiden. Ein Tier o.ä. zu bespielen gilt als Trollverhalten.
- Identitätsmissbrauch
- Jeglichen Spielern ist es untersagt, sich als Behörde oder Fraktion auszugeben bzw. sich wie diese zu kleiden, in der man selbst nicht angehörig ist.
- Beleidigungen
- Extreme Beleidigungen (bspw. Familienmitglieder, Verstorbene) sexistische, diskriminierende oder rassistische Äußerungen sind strengstens verboten.
- Sex- & Vergewaltigungs-RP
- Das Ausspielen von Sex-, Vergewaltigungs- oder ähnlichem RP ist strengstens verboten.
- Umgang mit extremen Beleidigungen
- Sollte man in einer RP-Situation Opfer von extremen Beleidigungen oder unangebrachtem Verhalten werden, ist es nicht gestattet, darauf mit Beleidigungen oder aggressivem Verhalten zu reagieren. Im schlimmsten Fall ist es gestattet, die RP-Situation sofort zu verlassen, wie zum Beispiel durch das Ausloggen. Zudem muss der Vorfall umgehend gemeldet werden, um das Verhalten zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Regeln eingehalten werden.
- Maskierung
- Spieler mit einer Vollmaskierung dürfen nicht anhand der Stimme / des Akzents erkannt werden.
- Nachzügler
- Das Mitagieren nach dem Einloggen bei bereits laufenden Konflikten ist nicht gestattet.
- Routenpushen
- Das Routenpushen für Zivilisten und Unternehmen ist erlaubt. Wird ein Zivilist auf einer Route erwischt, so wird dieser Spieler von der Route entfernt. Der Spieler vergisst wo die Route ist und lässt sich dort nicht mehr Blicken. Beim Routenpushen darf der Dispatch an die Mediziner nicht auf oder in direkter Nähe der Route erfolgen. Man muss sich klar erkennbar von der Route und deren unmittelbarer Umgebung entfernen.
- Zivilisten & Fraktionen
- Zivilisten ist es untersagt, für Fraktionen zu spotten oder anderweitig in Konflikten zu agieren. Die Value of Life Regel findet hierbei besondere Anwendung.
- Leichenschändung
- Das Schänden von bewusstlosen Personen ist strengstens untersagt.
- Schikane & Spielspaß
- Das absichtliche Schikanieren von anderen Spielern ist nicht gestattet. Dazu gehört es z.B. Leute gegen ihren eigenen Willen singen zu lassen, vom Mount Chilliad laufen zu lassen, etc. Ihr müsst jederzeit die Gegenpartei genauso behandeln, wie ihr selber behandelt werden wollt. Wir erinnern daran, dass wir alle Teil einer Community sind und Konflikte immer konstruktiv und fair gelöst werden müssen(!). Eskalationen, die zu extremen Reaktionen und OOC Madness führen, sind zu vermeiden, um die Atmosphäre für alle angenehm zu gestalten. Wer dagegen verstößt, muss mit einem Projektausschluss rechnen.
- Waffengebrauch
- Das unnötige Herausholen und Verwenden von Waffen oder aktiv provozieren von anderen Spielern, damit es zu einem Schussgefecht kommt, ist strengstens untersagt! Ein Schuss muss immer die letzte Option sein. Übermäßiger Schusswaffengebrauch ist strengstens verboten und wird als Gambo-Verhalten eingestuft. Und wird zum Ausschluss führen.
- Legale Routen
- Legale Routen dürfen nicht gestürmt werden, auf diesen Routen darf kein Diebstahl oder ähnliches begangen werden. Die legalen Routen gelten als Safezone.
- Geldwäsche
- Die Geldwäsche darf nicht gestürmt werden. Sie ist frei zugänglich und darf nicht von einer Fraktion eingenommen und bespielt werden.
Illegale Aktivitäten
- Geiselnahme
- Geiselnahmen sind die gewaltsame Gefangenschaft einer oder maximal 5 Personen und deren Nutzung als Druckmittel auf Dritte. Grundsätzlich sind Geiselnahmen erlaubt, jedoch müssen folgende Aspekte zwingend berücksichtigt werden:
- Mitglieder von Staatsfraktionen dürfen nur mit einem sinnigen Hintergrund im Rollenspiel als Geisel genommen werden.
- Innerhalb einer Geiselnahme dürfen verschiedenste Forderungen gestellt werden:
- Maximal $10.000 pro Geisel als Lösegeld. Hierbei muss auf die Verhältnismäßigkeit geachtet werden.
- Eine Schusswaffe pro 4 Geiseln.
- Forderungen, welche das RP oder die Verhandlungen voranbringen (freier Abzug, Gespräche mit Personen, …)
- Eine Geiselnahme darf nicht an sehr belebten Orten, innerhalb Fraktionsanwesen, Safezones sowie in unmittelbarer Nähe von staatlichen Institutionen erfolgen.
- Eine Geiselnahme muss unauffällig erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, muss der Ort innerhalb von 10 Minuten verlassen werden.
- Folgende Regeln zählen weiterhin im Roleplay für alle Beteiligten der Geiselnahme:
- Geiselnahmen dürfen nicht vorgetäuscht werden.
- Die Geisel darf sich nicht freiwillig bereitstellen.
- Das Abnehmen von Gegenständen von Geiseln (Ausnahme sind Handy und Funkgerät) ist verboten.
- Es ist erlaubt die Waffen von Geiseln zu zerstören.
- Den Geiseln muss stets RP geboten werden.
- Geiseln, welchen automatisch die Fesseln entfernt wurden, dürfen 10 Minuten lang keine Fahrzeuge ausparken.
- Es ist nur mit RP Hintergrund erlaubt, persönliche Informationen von Geiseln zu verlangen.
- Das Fordern von Dienstausweisen ist verboten.
- Geiselnehmer und Verhandlungspartner müssen auf Verhandlungen eingehen.
- Verhandlungen können von einer Partei als gescheitert deklariert werden, wenn unverhältnismäßige Forderungen gestellt werden, oder die Gegenpartei nicht auf einen eingeht. Dies muss jedoch vorher angekündigt werden.
- Es darf lediglich von Schusswaffen Gebrauch gemacht werden, wenn bereits alle anderen Maßnahmen zum Erhalten der Geisel unternommen worden sind. (Ausnahme: Beschuss auf die Geisel als Geiselnehmer, um bspw. Druck auszuüben)
- Nach einer Geiselnahme hat die gesamte Fraktion (im Fall von Zivilisten/Crews: Alle Beteiligten) eine Abklingzeit von sechs Stunden.
- Geiseln müssen an einem stationären Ort gehalten werden. Der Ort muss im Voraus festgelegt werden, der Weg dorthin darf nicht länger als 10 Minuten benötigen.
- Geiselnahmen sind die gewaltsame Gefangenschaft einer oder maximal 5 Personen und deren Nutzung als Druckmittel auf Dritte. Grundsätzlich sind Geiselnahmen erlaubt, jedoch müssen folgende Aspekte zwingend berücksichtigt werden:
- Raubüberfälle
- In jedem Raubüberfall ist Roleplay verpflichtend.
- Das Starten eines Überfalles und die sofortige Flucht aus der Situation ist nicht gestattet und wird als Trolling gewertet.
- Eine Fraktion oder Personengruppe darf maximal einen Raubüberfall parallel durchführen. Nach einem Raubüberfall gilt eine allgemeine Abklingzeit für Raubüberfälle:
- ATM-Raub: 45 Minuten
- Ladenraub: 45 Minuten
- Bankraub: 120 Minuten
- Staatsbankraub: 240 Minuten
- Entführung
- Entführungen stellen das gewaltsame Verschleppen von einer oder mehreren Personen und das anschließende unter Zwang an einem unbekannten Ort Festhalten dar. Hierbei gilt:
- Es ist unzulässig, das Ergebnis, wie beispielsweise das Töten der betreffenden Person, im Voraus zu bestimmen. Die Person sollte stets die Möglichkeit haben, lebend aus der Situation zu entkommen, sofern sie sich kooperativ verhält.
- Eine Entführung darf nur in eine Geiselnahme umgewandelt werden, wenn:
- die Entführung aufgedeckt wurde (Geisel darf nur als Druckmittel verwendet werden, um zu entkommen)
- Forderungen an eine andere Bad-Fraktion gestellt werden
- Personen dürfen maximal 120 Minuten festgehalten werden.
- Das Zurücklassen von gefesselten Personen an schwer erreichbaren Orten (Mount Chiliad, Flugzeugträger, usw.) ist nur mit Einverständnis der Personen gestattet.
- Entführungen stellen das gewaltsame Verschleppen von einer oder mehreren Personen und das anschließende unter Zwang an einem unbekannten Ort Festhalten dar. Hierbei gilt:
Fahrzeugregeln
- Parken
- Das Zuparken von Staatsgebäuden ist untersagt.
- Das Errichten von Straßensperren ist unter RP-Zweck erlaubt.
- VIP-Fahrzeuge
- VIP-Fahrzeuge dürfen ausschließlich gegen andere VIP-Fahrzeuge getauscht werden!
- Weiterhin dürfen VIP-Fahrzeuge in keiner Form von Geld oder Gegenständen verkauft werden.
- Außerdem ist es verboten, in jeglicher Art und Weise, andere Personen bei einem Handel mit VIP-Fahrzeugen zu betrügen.
- Diebstahl
- Das Klauen von Fahrzeugen ist prinzipiell gestattet. Es ist verboten Fahrzeuge zu stehlen und diese dann beim Mechaniker zu tunen.
- Der Diebstahl von Fahrzeugen von Staatsfraktionen ist ohne RP-Hintergrund verboten.
- Die Fahrzeuge des LSMD dürfen auch mit RP-Hintergrund nicht gefahren oder gestohlen werden.
- Das Aufbrechen von Fahrzeugen ist nur mittels RP-Hintergrund gestattet.
Support
- Supportsitzung
- Eine Supportsitzung wird geführt, um direkten Kontakt mit Spielern herzustellen und Konflikte auf schnellstmögliche Art & Weise zu lösen.
- Anspruch auf eine Supportsitzung
- Jeder Spieler hat das Recht, eine Situation im Support zu klären. Kein Spieler besitzt jedoch einen festen Anspruch auf eine Supportsitzung.
- Supportlüge
- Es ist verboten, während einer Supportsitzung zu lügen oder Details zu verschweigen.
- Kann eine administrative Person eine Lüge nachweisen, wird die lügende Person streng sanktioniert.
- Roleplay innerhalb Supports
- Eine RP-Situation darf durch einen Support nicht unterbrochen werden. Die Situation muss zunächst ausgespielt werden, anschließend darf man sich in den Support begeben. Die einzige Ausnahme stellt hierbei eine Situation dar, welche durch größere Regelverstöße nicht sinnvoll ausspielbar ist.
- Das Ausüben von Tätigkeiten des Roleplays ist innerhalb von Supports zu unterlassen.
- Die Spieler innerhalb einer Supportsitzung haben sich vollständig auf diese konzentrieren und sich ihr voll und ganz widmen.
- Supportgespräche
- Supportgespräche sind nicht öffentlich, daher darf der Inhalt von Supportgesprächen nicht gestreamt, aufgenommen oder thematisiert werden.